Ruf uns an: 0 71 29/40 70 686 | Schreibe uns: info@salzgrotte-alb.de
Wiederkehrende Angebote
Auf dieser Seite findest du Angebote, die wir dir in regelmäßigen Abständen anbieten bzw. nur saisonal verfügbar sind.
Schau immer mal wieder vorbei.
Liebe Grüße
Eure Carmen

Die nächsten schaurig-schönen Termine sind für Herbst 2023 geplant!
Mysteriöse Fantasy-Lesungen mit Buch-Autorin Sarah Backes
Dunkel, mystisch und atmosphärisch. Folge Memo in die fantastische Welt einer alten Stadtvilla, wo nichts ist, wie es scheint. Gänsehaut ist vorprogrammiert!
- Nächste Termine ab Herbst 2023
- Mit Whiskey- Verkostung
- Mystery-Lesung durch Autorin Sarah Backes in 2 Etappen in der Salzgrotte
- Häppchen, Sole und Edelsteinwasser im Natursalzladen
- Buch und Spirituosen können direkt zum Event auch gekauft werden. Das Buch 1,- Euro günstiger
- Max. 11 Teilnehmer
- Ab 18 Jahre
- Anmeldung / Reservierung über Carmen Burgmaier, Salzgrotte & Natursalzladen

Impressionen von der Krimi-Vorlesung Februar 2023
Kurz-Beschreibung zum Buch:
Memo verirrt sich unbemerkt in den unzähligen Räumen einer alten Stadtvilla. Die gealterte Hausherrin zieht sie in ihren Bann, sodass Memo zu spät die Gefahr, die von der Hausherrin und dem Haus ausgeht, realisiert. Ein Mystery-Roman mit ordentlich Gruselfaktor und dem Wissen um die Macht unserer Identität. Denn ohne diese bist du nichts in der Villa des Vergessens.
Klappentext:
Die schüchterne Memo folgt einer Duftspur aus Kindheitstagen und landet unversehens in einer alten, scheinbar maroden Stadtvilla, die eine ungeahnte Welt unglaublicher Fantasiegebilde und seltsamer Bewohner in sich verbirgt. Die freundliche Hausherrin zieht die junge Memo in ihren Bann und lockt sie immer tiefer in die Gemäuer des verwunschenen Hauses, das alle je erdachten Träume erfüllt. Bis sie plötzlich auf einen einsamen wilden Mann stößt, der in dem schier endlosen Labyrinth gefangen ist. Seine kühnen Behauptungen über das neu gewonnene Paradies fressen sich gegen jeden Widerwillen in Memos Gehirn, bis sie sich plötzlich in einem unwirklichen Kampf um Leben und Tod befindet.
Über die Autorin:
Sarah Backes, 35 Jahre alt, wuchs im verschlafenen Hunsrück auf. Bereits in jungen Jahren verschlang sie Gruselromane und schrieb Gedichte mit nachdenklichem Charakter. Ihr Lieblingsautor und großes Vorbild ist Stephen King. Während Teenager-Tagen publizierte sie regelmäßig Texte in der Schülerzeitung. 2008 zog sie in den sonnigen Süden Deutschlands, um in Tübingen Klassische Archäologie und Altorientalische Philologie zu studieren. Seit 2015 wohnt sie in einem ruhigen Ort auf der schwäbischen Alb.
Nach einem folgenschweren Albtraum im Jahre 2019 begann sie an ihrem Debütroman ‚Die Türen von Theseus‘ zu schreiben. Dabei verarbeitete sie ihren bösen Traum in der Geschichte um die schüchterne Heldin Memo, die sich in dem Labyrinth einer alten Villa verläuft. Gute Mystery, die schleichend Spannung aufzubauen vermag, ist dabei das Steckenpferd der Autorin. Der zweite Roman ‚Flüsterasphalt‘ ist bereits geschrieben und erscheint voraussichtlich 2023. Eine bildhafte Sprache, schauerliche Protagonisten und Themen, die in die Tiefe gehen und den Leser überraschen. Stilvoller Horror und lebendige Charakter treffen auf eine beeindruckende Gedankenkulisse.
Hab keine Angst vor einer rechtzeitigen Reservierung!
Wir sind im Engstinger Ferienprogramm dabei! Du auch?
Das Ferienprogramm 2022 ist nun abgelaufen. Wir freuen uns auf das nächste Jahr.
Sei wieder dabei und genieße einen abwechslungsreichen Ferientag in der Salzgrotte!
Liebe Grüße von Carmen
Bericht: „Ein klangvolles Erlebnis“ war ein voller Erfolg!
Anfang August hatten wir einen großartigen Start in unser Ferienprogramm.
Die 8 interessierten Kinder (5 – 16 Jahre) haben beim Ankommen erstmal voller Bewunderung den Natursalzladen erkundet, dabei konnten wir viele tolle Fragen zu den Produkten beantworten.
Zur Begrüßung gab es ein Glas Sole und jeder durfte sich ein Namensschild gestalten.
Beim gemeinsamen Kennenlernen der Klangschalen hatte Susanne (Klangtherapeutin) viele verschiedene Experimente vorbereitet. Nach einer ruhigen Klang- und Phantasiereise wurde die Salzgrotte beim belebten Spielen erforscht.
Die Eindrücke aus der Phantasiereise hat später jeder malerisch in einem bunten Bild gestaltet. Die Kinder waren sich einig, es musste in der Salzgrotte stattfinden.
In der Zwischenzeit hatte Carmen ein reichhaltiges Vesper mit Edelsteinwasser gerichtet und jeder konnte die verschiedenen Natur- und Gewürzsalze auf den unterschiedlichsten Lebensmittel ausprobieren. Die Kinder hatten solch eine Freude und bestellten eifrig Äpfel, Eier, Butterbrot, …. nach.
Zum Abschluss spielte jedes Kind nochmal eine Klangschale an und durfte sein persönliches Lieblingssalz mit nach Hause nehmen.
Vielen Dank an Susanne und vor allem an euch Kinder, ihr hattet solch eine Freude und Interesse an allem. Es war ein unvergessliches Erlebnis.
Ich freue mich euch bald mal wieder zu sehen!
Eure Carmen
Ein paar Videos und Fotos zeigen den Spaß, den die Ferienprogramm-TeilnehmerInnen hatten:
Anmerkung: Das Recht zur Veröffentlichung dieses Video- und Bildmaterials wurde selbstverständlich bei/von allen Eltern der Kinder erfragt und erlaubt.